Märchen
"Es war einmal ... oder war es nicht. Aber wenn davon erzählt wird, dann muss doch etwas gewesen sein."(Der Tod und das Knäckebrot)
Märchen gibt es seitdem es Menschen gibt. Das Wort Märchen kommt von Mär und bedeutet Nachricht, Kunde, Botschaft, Erzählung. Diese Nachrichten / Botschaften wurden über viele viele Jahre hinweg von Generation zu Generation mündlich weitergegeben.
Märchen geben uns Kunde vom Ursprung des Menschen und seinen Schicksalswegen. Sie erzählen über allgemein gültige Lebensthemen und verschiedene Lebenswege, über Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten, gute und schlechte Erfahrungen, Erkenntnisse und Weisheiten, freudige Ereignisse, über den Tod - und über die Zeit danach.
Märchen sind universell und wurden und werden auf der ganzen Welt erzählt. Mit ihrer Einfachheit und Zeitlosigkeit ziehen sie uns in ihren Bann und erlauben der Phantasie ganz persönliche Bilder vor dem inneren Auge und im Herzen entstehen zu lassen. Märchen haben eine völkerverbindende Kraft und bringen Menschen dazu, zusammen zu kommen, gemeinsam etwas zu erleben und einander zuzuhören.